Mitteilungen/Debatte

Inhalt der Mitteilungen Heft 64:

Aus den Archiven (7)

Interview  (28)

Besondere Zeitdokumente (33)

Vorträge (52)

Aus dem Vereinsleben (71)

Buchbesprechungen & Literaturhinweise (77)

Sonderheft 2023

Inhalt Sonderheft :

Begrüßungsansprache zum Ehrensymposium für Reiner Zilkenat am 12. November 2022:Holger Czitrich-Stahl,
Dr. Reiner Zilkenat zum Gedenken,
Günter Benser,
Die Zerstörung der Weimarer Republik und die Rolle der Hohenzollern Peter Brandt,
Der Rathenaustreik 1922: Streik, Forderungen und Folgen, Benedikt Hopmann
Stichwortgeber, Wegbereiter, Steigbügelhalter – Die Mitverantwortung
des Konservatismus für die Zerstörung der Weimarer Republik durch den Faschismus,
Holger Czitrich-Stahl
Auf der Suche nach dem Geheimnis, aus dem Kriege gemacht werden –
einst und jetzt. Überlegungen zu marxistischer Kriegsursachenforschung,
Stefan Bollinger
Produktive Zusammenarbeit mit Reiner Zilkenat in der politischen Bildungsarbeit
Harald Wachowitz,
Der Privatmann – Reiner Zilkenat,
Simona Schubertová

Inhalt der Mitteilungen Heft 63:

– Aus den Archiven (7)

– Interview  (19)

– Besondere Zeitdokumente (24)

– Neues aus der Forschung (72)

– Aus dem Vereinsleben (84)

– Buchbesprechungen & Literaturhinweise (99) 


Weitere Hefte sind auf folgende Seiten zu finden:


Rezension:

Rezension von Prof. Dr. Günter Benser zur Publikation von Gerd Dietrich: Kulturgeschichte der DDR


Debatte:

Rezension von Hartmut Henicke zur Publikation Ernst Piper: Rosa Luxemburg. Ein Leben, 1. Auflage, 2018, Karl Blessing Verlag München, 832 Seiten


Interview Prof. Dr. Günter Benser:

mit der Zeitung: Neues Deutschland am 3. Juni 2019 über ein “Archivzentrum zur SED-Diktatur”


Vorabdruck:

Der nachfolgende Beitrag, von Markus Günnewig zur Gedenkstätte Bittermark in Dortmund konnte nicht mehr ins Heft 61 aufgenommen werden. Aus Aktualitätsgründen ist er nun auf unserer Webseite vorab veröffentlicht. Wir danken für den überaus lesenswerten Beitrag.

Quelle: Stadtarchiv Dortmund; Erstes Mahnmal für die Opfer NS Bittermark

“Aufsatz Gedenkort Bittermark”