Termine, Vorstandssitzungen und Vorträge



Vorstandssitzungen

Vortragsreihe

Vortragsreihe anlässlich des Jubiläums „30 Jahre SAPMO“

Die Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv (kurz: SAPMO) feierte am 4. Januar 2023 ihr dreißigjähriges Bestehen. Sie verdankt ihre Errichtung einem Kompromiss, der nach der deutschen Wiedervereinigung gefunden wurde, um – ohne die grundlegende Frage der Eigentumsverhältnisse im Detail zu lösen – die Entstehungs- und Sammlungszusammenhänge des Archiv- und Bibliotheksguts der Parteien und Massenorganisationen der DDR zu wahren, dessen fachgerechte Verwahrung und Erschließung zu gewährleisten und die sofortige Benutzung durch Interessierte und Forschende zu ermöglichen (zur Geschichte der SAPMO und ihrer Bestände s. die virtuelle Ausstellung). Seit über dreißig Jahren erfüllt die Stiftung diese Aufgaben nun zur allgemeinen Zufriedenheit, wobei von Anfang an auch die Vermittlung und Diskussion historischer Themen zu ihrem Aufgabenspektrum zählte. Und so kann auch die Vortragsreihe der SAPMO auf eine lange Tradition seit 1993 zurückblicken.

25.05.2023 | 18:00
Skinheads in Ost-Berlin – Maßnahmen der FDJ und staatlicher Akteure in den 1980er Jahren

Dr. Stefan Wellgraf
(Humboldt-Universität zu Berlin)

Weiterlesen hier:


07.09.2023 | 18:00
Turnschuhdiplomatie. Die Auslandsarbeit des DDR-Sports am Beispiel Afrikas (1955–1990)

Dr. Daniel Lange
(Deutsch-Namibische Gesellschaft)

Weiterlesen hier:


30.11.2023 | 18:00
Interessenvertretung im Kalten Krieg. Die Berliner
Gewerkschaften 1945 – 1961 – 1989

Dr. Henning Fischer
(Historiker)

Weiterlesen hier:

Rückblicke

Einen Überblick über vergangene Veranstaltungen/ Vorträge ab den Jahrgang 2013 sind unter diesen Link zu finden:

weiterlesen hier: