Aktuelle interessante Veranstaltungen:
Montag, 17. April 2023, 18:00 bis 20:00 in Berlin • Rosa-Luxemburg-Stiftung, Saal • Straße der Pariser Kommune 8A
Kommunismusforschung heute. Zum Stand der Stalinismusaufarbeitung. Podium mit Irina Scherbakowa, Susanne Schattenberg, Katja Makhotina und Wladislaw Hedeler.
Eine Veranstaltung in Kooperation von Helle Panke, der Rosa-Luxemburg-Stiftung und Berliner Debatte Initial
Vorstandssitzungen
Tagung des Vorstandes des Förderkreises Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung e.V. Mittwoch d. 15. Februar 2023, 16.00 Uhr im Vereinszimmer, Bundesarchiv, Finckensteinallee 63, 12205 Berlin, im Eingangshaus. Tagesordnung (Vorschlag): 1. Mitteilungen Nr. 63 und 64/Künftige Ausrichtung: Zusammenfassung 2. Vorbereitung JHV am 6. Mai 2023 a) Öffentlicher Vortrag b) Personalia c) Organisatorisches 3. Fortsetzung der Vortragsreihe 2023 a) Vortrag 23.3.23 mit Dr. Riccardo Altieri (Würzburg) über Rosi Wolfstein und Paul Frölich b) Weitere Ideen für 2023 mit anderen Kooperationspartnern 4. Zukunft unseres Vereinsarchivs 5. Neues aus der SAPMO? 6. Neuaufnahmen/Mitgliederstand/Finanzen 7. Sonstiges Meine Handynummer ist wie immer 0151-50529184. Kollegiale Grüße, Holger
Vortragsreihe
Vorankündigung:
23.03.2023
Dr. Riccardo Altieri (Würzburg): “Historischer Rekonstruktivismus und Netzwerkforschung – von den
Grenzen archivaliengestützter Biographieforschung am Beispiel von Rosi Wolfstein und Paul Frölich”.
Donnerstag, d. 23. März 2023 um 18 Uhr im großen Veranstaltungsraum des Benutzungszentrums im Bundesarchiv, Finckensteinallee 63, 12205 Berlin
06.05.2023
Dr. Volker Külow (Leipzig): Vom Felsenkeller nach Falkenstein und zurück …
Anmerkungen zur Pflege des Erbes von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg und zum Angedenken an den sächsischen Ministerpräsidenten und Leipziger Oberbürgermeister Erich Zeigner
Wann: Samstag, d. 6. Mai 2023 um 10:30 Uhr
Wo: Nachbarschaftszentrum RuDi, Modersohnstraße 55, 10245 Berlin.
Rückblicke
Einen Überblick über vergangene Veranstaltungen/ Vorträge ab den Jahrgang 2013 sind unter diesen Link zu finden: