Zum Inhalt wechseln

Eine andere WordPress-Site.

Hauptmenü

MENUMENU
  • Startseite
  • Unser Förderkreis
    • Geschichte und Chroniken
    • Vorstand des Förderkreises
    • Satzung
    • Mitglied werden
  • Mitteilungen des Förderkreises
    • Mitteilungen/Debatte
    • Mitteilungen-Archiv
    • Rezensionen
  • Vorträge und Termine
    • Jahresversammlung
    • Rückblicke
    • Jubiläen
  • Veröffentlichungen
    • Publikationen
    • Sonderhefte
  • Aufsätze und Beiträge
    • Bibliothek im IML
    • Geschichte der Arbeiterbewegung
    • Geschichte des ersten Weltkrieges
    • Geschichte des zweiten Weltkrieges
    • Kolloquim
  • Mitteilungen über Bibliotheken und Archive
  • Andere über uns
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Dokumentenregister

Mitteilungen-Archiv

Mitteilungshefte Nr. 44 – Nr. 54

Frühere Hefte – soweit vorrätig – können auf Bestellung nachgeliefert werden. Die Schutzgebühr für Bezieher beträgt 3 Euro, zuzüglich Versandgebühr.

Vertrieb Dagmar Goldbeck: d.goldbeck@web.de 


Inhalt der Mitteilungen Heft 54:

Aufsatz von Rüdiger Hachtmann: …vor den Thronen haltgemacht – die Revolution von 1848

Bericht von Dr. Rainer Holze über das Symposium am 9. Mai 2018 in Berlin: Die Novemberrevolution und ihre Räte


Mitteilungen Nr. 53


Buchbesprechungen:

Siegfried Grundmann: Einstein von den Nazis konfisziertes Eigentum. Der lange Weg bis zur Rückgabe und Entschädigung. Springer Verlag 2017; ISBN 978-3-662-53547-9; 165 S.

Manfred Görtemaker/Christoph Safferling. Die Akte Rosenburg. Das Bundesministerium der Justiz (BMJ) und die NS-Zeit, Verlag C. H. Beck; München 2016, ISBN 9783406697685, 588 S.


Mitteilung Heft 52 

Beitrag von Hans Müncheberg: Das Archiv Müncheberg GbR

Vortrag von Prof. Dr. Peter Brandt: Vor 100 Jahren: Die Russische Revolution 


Mitteilungen Heft 51

Mitteilungen Heft 50

Mitteilungen Heft 49

Mitteilungen Heft 48

Mitteilungen Heft 47

Mitteilungen Heft 46

Mitteilungen Heft 45

Mitteilungen Heft 44


Startseite Stolz präsentiert von WordPress