Einladung zur 34. Jahresmitgliederversammlung

Liebe Vereinsmitglieder, sehr geehrte Damen und Herren,
der Vorstand unseres Förderkreises hat die diesjährige Jahresmitgliederversammlung
für Samstag, den 26. April 2025, einberufen.
Folgende Tagesordnung wird vorgeschlagen:

  1. Regularien
    1.1. Eröffnung und Genehmigung der Tagesordnung
    1.2. Wahl einer Versammlungsleitung
    1.3. Bestätigung des Protokolls der 33. Jahresmitgliederversammlung
  2. Berichte
    2.1. Erläuterungen zum Geschäftsbericht 2024
    2.2. Kassenbericht
    2.3. Bericht der Kassenprüfer
  3. Diskussion und Abstimmung über die Berichte
  4. Wahlen
    4.1. Wahl einer Wahlleitung
    4.2. Wahl der/des Vorsitzenden und des Vorstandes
    4.3. Wahl der Kassenprüfer
  5. Informationen zur Entwicklung der SAPMO des Wissenschaftlichen Beirats der Mitteilungen Anschließendes Gespräch und Diskussion
  6. Schlusswort ( Ende gegen 15.00)

Die Jahresversammlung führen wir dieses Mal im Kieztreff Leipziger Straße,
Leipziger Straße 58, 10117 Berlin, durch. Beginn: 12.30 Uhr.
Vor unserer Jahresversammlung wird wie üblich ein öffentlicher Vortrag stattfinden. Es spricht
Dr. Inge Pardon (Berlin): „Tulpanow. Stalins Macher und Widersacher“.
Beginn: 10.30 Uhr
Wir bitten um zahlreiches Erscheinen.
Der Vorstand

Anmerkungen zur Tagesordnung und organisatorische Hinweise


Das von der Versammlung zu bestätigende Protokoll der 33. Jahresmitgliederversammlung finden Sie in Heft 66 (September 2024), den zur Diskussion und Abstimmung stehenden Geschäftsbericht für das Vereinsjahr 2024 in Heft 67 (März
2025).
Verpflegung wird vor Ort zur Verfügung stehen.
Vor den Veranstaltungen und während der Pausen haben Sie die Möglichkeit,
Ihren Mitgliedsbeitrag zu entrichten.
Anträge und Vorschläge richten Sie bitte an die Adresse unseres Vorsitzenden:
Dr. Holger Czitrich-Stahl, Beethovenstraße 51, D-16548 Glienicke/Nb.–Tel.:
033056-77417 – E-Mail: czitrich-stahl@arcor.de
Verkehrsverbindung
Sie erreichen den Tagungsort „Kieztreff Leipziger Straße“ über folgende
Verkehrsverbindungen: U 2, Spittelmarkt; Bus 200, Jerusalemer Straße.
Der Zugang ist barrierefrei.


https://www.kreativhaus-berlin.de/standorte/kieztreff/
Weitere Informationen entnehmen Sie gegebenenfalls unserer Homepage
http://archive.fabgab.de/

Please follow and like us:
Pin Share

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert