Mitteilungen Heft: 45 Neues aus der Redaktion der „Mitteilungen“ (1) Archive und Bibliotheken (2) Besondere Zeitdokumente (14) Übersichten und Findmittel (18) Tagungen und Konferenzern (23)…
Mitteilungen Heft: 46 Neues aus der Redaktion der „Mitteilungen“ (1) Archive und Bibliotheken (5) Besondere Zeitdokumente (17) Zum 100. Jahrestag des 1. Weltkrieges (33) Übersichten…
Mitteilungen Heft: 47 Archive und Bibliotheken (4) Ausgewählte Archivbestände (14) Besondere Zeitdokumente (27) Tagungen und Konferenzern (30) Neues aus der Forschung (39) Aus dem Vereinsleben…
Mitteilungen Heft: 48 70 Jahre Befreiung vom Hitlerfaschismus (4) Archive und Bibliotheken (13) Besondere Zeitdokumente (28) Übersichten und Findmittel (32 Tagungen und Konferenzern (37) Neues…
Mitteilungen Heft: 49 Archive und Bibliotheken (4) Besondere Zeitdokumente (8) Übersichten und Findmittel (18) Tagungen und Konferenzern (29) Neues aus der Forschung (37) Aus dem…
Am 10. September 2022 fand die 31. Jahresmitgliederversammlung des Förderkreises Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung e. V. im ND-Bürogebäude, Franz-Mehring-Platz 1 in Berlin…
Der Geschichtssalon im Kreuzberger Beginenhof, einem gemeinschaftlichen Wohnprojekt für Frauen und (wenige) Männer besteht seit 2007. Als eine der ältesten Hausbewohnerinnen lade ich dazu ein.…
„Mehr als eine Provinz! Widerstand aus der Arbeiterbewegung 1933-1945 in der preußischen Provinz Brandenburg“ mit dem Autor Hans-Rainer Sandvoß. Vortragsreihe der Stiftung Archive der Parteien…
„Kein Schlussstrich! Der Aufstieg des deutschen Faschismus und der antifaschistische Widerstand“ Ehrensymposium für Dr. Reiner Zilkenat (20. Mai 1950 – 26. Februar 2020) Programmablauf: Am…
Dr. Gisela Notz lädt zur Veranstaltung „Mathilde Schmitt, Passion und Profession. Pionierinnen des ökologischen Landbaus“ ein. [1]Zuletzt erschienen: Gisela Notz, Theorien alternativer Wirtschaft, Stuttgart: Schmetterling,…